Johannes Puchleitner – Juli 2012
Veranstaltungssommer 2012
Markus Laner – Juni 2012:
Wie viel finanzielle Förderung braucht Integration?
Bettina Müller – April 2012:
Parksituation in der Bahnhofstrasse
Hubert Aufschnaiter – März 2012:
Breitensport oder Spitzensport, wer macht das Rennen in Wörgl?
Daniel Wibmer – Februar 2012:
Jahreswechsel … ein Blick zurück, ein Blick nach vorne!
Markus Laner – Jänner 2012:
Energiemetropole
Evelin Treichl – Dezember 2011
Frauen in der Kommunalpolitik
Evelin Treichl – November 2011
Sozialer Wohnbau in Wörgl
Daniel Wibmer – Okt. 2011
Konsolidierung des Gemeindebudgets – Ideen?
Markus Laner – Sept. 2011:
Tourismus in Wörgl – Wanderwege oder Einkaufszentren?
Evelin Treichl – Aug. 2011:
Wie willkommen sind Kinder in Wörgl?
Daniel Wibmer – Juli 2011:
Was bedeutet Öffentlichkeitsarbeit für die GR- Fraktionen?
Bettina Müller – Juni 2011:
Wie familienfreundlich ist Wörgl?
Daniel Wibmer – Mai 2011:
Wer betreibt Blockadepolitik?
Bettina Müller – März 2011:
Energieautarkie 2025 – leisten wir genug für dieses Ziel?
Markus Laner – Feb. 2011:
Was ich mir für Wörgl wünsche
Daniel Wibmer – Jänner 2011:
Was kann sich Wörgl noch leisten?
Johannes Puchleitner – Dezember 2010:
Soll in Schulen und Kindergärten Deutsch gesprochen werden?
Bettina Müller – November 2010:
Wörgl – eine Stadt für Kinder?
Evelin Treichl – Oktober 2010:
Wurden mit der Stichwahl am 28.03.2010 die Weichen neu gestellt?
Bettina Müller – September 2010:
Förderung von Elektro – Mobilität
Markus Laner – August 2010:
Sommer in der Stadt
Johannes Puchleitner und Markus Laner – Juli 2010:
“Wörgl _ eine junge Stadt?!”
Daniel Wibmer – Juni 2010:
Welchen Wert haben Wahlversprechen?
Evelin Treichl – Mai 2010:
Wie viel Atempause verträgt Wörgl?